Heute möchte ich mit C# mit dem Thema Arrays beginnen. Arrays sind ja im Prinzip nichts anderes als Variablen die mehrere Variablen speichern können. Als kleines Beispiel könnte ich meinen Vor und Zunamen in die Variable "Vollständiger Name" speichern, wobei der Vorname das Element [0] ist und der Zuname das Element [1] ist. Arrays verwendet man, um nicht jede einzelne Variable anfangs deklarieren zu müssen, sondern eben in ein Array packt.
Ein kleines Beispiel:
Ein Programm das den Benutzer auffordert eine Kontonummer einzugeben um auf dieses Konto einen Betrag drauf zu buchen.
double betrag, betrag_neu;
int[ ] kontonummern = new int[100];
int kontonummer, nochmal;
do
{
Console.Writeline("Bitte geben Sie Ihre Kontonummer ein");
kontonummer = Convert.ToInt32(Console.Readline());
Console.Writeline("Bitte geben Sie den gewünschten Betrag ein");
betrag = Convert.ToDouble(Console.Readline());
kontonummern[kontonummer ] = betrag;
betrag_neu = betrag_neu + betrag;
Console.Writeline("Ihr Kontostand beträgt: " +betrag_neu);
Console.Writeline("Möchten Sie noch einen Betrag einzahlen? Ja = 1, Nein = 0");
nochmal = Convert.ToInt32(Console.Readline());
}
while (nochmal >=1);
Anfangs werden die benötigten Variablen deklariert, sowie das Array "kontonummern"
Danach wird der Benutzer nach seiner Kontonummer gefragt. Und in die Variable "kontonummer" gespeichert. (Kontonummer ist hier von 0-100)
Nun wird der Benutzer nach dem Betrag gefragt, welcher er einzahlen möchte und anschließen in die Variable "betrag" gespeichert.
Nun wird der eingegebene Betrag dem jeweiligen Konto im Array "kontonummern" zugewiesen und anschließen neu berechnet,, falls der Benutzer nochmals einen Betrag auf das Konto einzahlen möchte.
Jetzt wird der aktuelle Betrag, also der Kontostand abgefragt, und anschließen nach einem weiteren einzuzahlenden Betrag gefragt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen