Donnerstag, 19. Januar 2012

Gestern wie heute habe ich mich hauptsächlich wieder um ebay gekümmert und einige Artikel wie Stimmgabel, Winkelmesser, Akkuladegerät aber auch einige Infoständer vorbereitet und größtenteils auch schon eingestellt. Wir haben derzeit 7 Infoständer auf Lager, die ich baldmöglichst verkaufen soll, da diese einiges an Platz wegnehmen.
Seit heute haben wir bei ebay den PowerSeller Status erhalten, da gewisse ebay Grundsätze einhalten, die ebay vorgibt. Der Vorteil hierbei ist, dass angebotene Artikel bei der Suche von Kunden bevorzugt werden.
Außerdem habe ich gestern bei video2brain Tutorials über JavaScript angesehen. Man merkt hierbei schnell, dass sich die Sprache sehr mit C oder PHP ähnelt.
Eine for Schleife sieht zb folgendermaßen aus:

for (int i = 0; i <=10; i++)
{
alert("Dies ist Zähldurchgang Nr " + i)
}

Im Prinzip sieht diese Schleife genauso aus wie in C#. Lediglich die Anweisung alert würde in C# "Console.WriteLine" heißen.

Man sieht also, dass JavaScript seinen Ursprung bei der Sprache C hat.
Der Nachteil bei JS ist, dass der Benutzer in den Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren kann, und somit die programmierten Funktionen nicht angezeigt bekommt.
Eine reine JS programmierte Website macht somit keinen Sinn. Man sollte deshalb immer auch mit PHP seine dynamischen Webseiten erstellen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen