Dienstag, 24. Januar 2012

Nachdem ich die letzten 2 Tage Schule hatte, habe ich mich wieder auf ebay konzentriert, da nach dem Wochenende einiges nachzuarbeiten war. Es waren jedoch nur ein paar Nachrichten von Kunden bezüglich Nachfragen des Status der Lieferungen dabei. Außerdem habe ich wieder einige Artikel vorbereitet und diese größtenteils in ebay eingestellt.

Außerdem habe ich 2 Video Tutorials über Methoden und Klassen in C# angeschaut.
Eigene Methoden erstellt man, damit der Code nicht zu unübersichtlich wird und vor allem, dass man auch mit mehreren Personen an einem Projekt arbeiten kann, sodass die erstellen Methoden letztendlich in einem Programm zusammengeschrieben werden können.
Wenn man zum Beispiel einen kleinen Taschenrechner programmieren möchte, die Operatoren jedoch in Methoden packen will geht man wie folgt vor:

Man liest erst die Eingabe der beiden Felder aus:
txtEingabe1.Text = convert.toDouble(zahl1);
txtEingabe2.Text = convert.toDouble(zahl2);

Nun ruft man die Methode auf um beide Zahlen zu addieren:

berechnen_addieren(zahl1, zahl2 );

Die Methode selbst muss man erst definieren:

double berechnen_addieren (operator1, operator2)
{
ergebnis = operator1 + operator2;
return ergebnis;
}

Bei kleinen Programmen macht das Arbeiten mit solchen Methoden zwar weniger Sinn, jedoch ist dies bei großen Projekten und Programmen, die mehrere Personen schreiben umso sinnvoller.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen