Mit dem Befehl:
$sql = " INSERT INTO Nutzer (Name, Nachname, Email)"
"VALUES ("$name", "$nachname", "$email")";
füllen wir die 3 Spalten (Name, Nachname, Email) mit den Werten, die im Formular eingegeben wurden und mit $_POST in die php Datei übernommen wurden. Natürlich müssen am Anfang noch die Variablen "$name", "$nachname", "$email" deklariert werden. ( $name = $_POST["Name"]; .....)
Als nächstes muss die Datenbank abgefragt werden.
$ergebnis = mysqli_query ($db, $sql)
or die ("Fehler bei Datenbankabfrage.");
$ergebnis = mysqli_query ($db, $sql)
or die ("Fehler bei Datenbankabfrage.");
In der Klammer stehen die Variablen der Datenbank die Abgefragt wird und eben die INSERT Abfrage, also die Werte.
Zum Schluss muss die Datenbank nur noch geschlossen werden.
mysqli_close($db);
Im Großen und ganzen wars das schon.
Wenn jetzt jemand in die 3 Formularfelder Werte eintippt, werden diese per $_POST abgefangen und in die entsprechenden Variablen zugewisen, die jeweilige Spalte in der Datenbank füllen.
Zum Schluss muss die Datenbank nur noch geschlossen werden.
mysqli_close($db);
Im Großen und ganzen wars das schon.
Wenn jetzt jemand in die 3 Formularfelder Werte eintippt, werden diese per $_POST abgefangen und in die entsprechenden Variablen zugewisen, die jeweilige Spalte in der Datenbank füllen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen