Donnerstag, 16. Juni 2011

Smarty

Nein es gibt jetzt nichts zu essen... Smarty ist eine Programmiersprache die bei sogenannten Templates beim Oxid Shop zum Einsatz kommt. Templates sind dazu da, um beim OnlineShop festzzulegen, wie welche Seite gestaltet ist, also zB wie die Produkte präsentiert werden. (Bild - oben links, Kurzbeschreibung - über der vollen Beschreibung, Preis - recht...) Für jede Seite im Shop gibt es ein jeweiliges Template, das mit Platzhaltern, if-Schleifen o.ä. gefüllt ist. Die Gestaltung der jeweiligen Seite wird im Template per html geschrieben, genauer gesagt per css.
Die Platzhalter die in den Templates vorhanden sind, werden per Smarty Code geschrieben. Die Platzhalter sind dazu da, um die Templates, mit den Informationen (Name, Preis, Beschreibung) des Shops zu füllen.
Smarty Codes sehen aus wie php + html zusammengewürfelt.
Man erkennt Smarty Tags da sie immer folgendermaßen aussehen: 

 [{  code  }]

Wenn man eine einfache Variable anzeigen lassen will schreibt man dann folgendes:

[{ $variable }]

Eine Variable ($smarty) die man per Globalvariable "$_POST" überträgt:

[{ $smarty.post.page }]

In nächster Zeit werde ich mich vermehr auf den Smarty-Code beschäftigen und es hier berichten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen