Da Sarah die Woche nicht da ist, werde ich mich verstärkt um die Bewertungsmails kümmern und diese beantworten. Viele Kunden kommen mir jetzt bekannt vor, da ich mit vielen im Support schon Kontakt hatte. Im Prinzip sind die meisten positiv bewertet, bei einigen kommen aber immer noch Beschwerden wegen zu langen Lieferzeiten. Besonders bei Kunden die ein neues Kartenlesegerät bestellt haben, und recht lange darauf warten mussten. Dies hängt aber mit dem großen Ansturm der neuen Geräte zusammen, die im Herbst in jeder Praxis Pflicht sein werden. Also bestellen die meisten eben recht frühzeitig, was zu einem sehr großen Andrang führt.
Außerdem habe ich mich wieder mit dem OxidShop-Aufbau beschäftigt und werde mich vermehrt auf die Internetrecherche konzentrieren.
Heute bin ich auf eine interessante Sache gestoßen, die man bei Onlineshops gut gebrauchen kann.
Es gibt grad beim Betreiben eines Onlineshops die Möglichkeit dem User "vorzugaukeln" dass er auf einer statischen html Seite ist und nicht auf einer php-Seite.
Dies macht man mit dem sogenannten "mod_rewrite" die man (ich weiß es noch nicht genau) in eine Datei im OnlineShop-Verzeichnis einbindet.
Der Code würde dann folgendermaßen aussehen:
RewriteEngine on
RewriteRule dateiname.html$ dateiname.php
Der Sinn des ganzen ist einfach erklärt: Suchmaschinen im Web geben bessere Ergebnisse aus, wenn die Seite statisch ist.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit alle html Seiten auf php Seiten umzuleiten:
RewriteEngine on
RewriteRule ^(.*).html$ $1.php
Wie genau dieser Code zustande kommt werde ich in nächster Zeit recherchieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen